Backup bei chronischen Rückenschmerzen
Backup ist eine Stimulationsmatte für elektronische Muskelanregung und TENS-Technologie. Mittels Elektroden, die über den ganzen Rücken verteilt angeordnet sind, werden elektronische Impulse gezielt bis hin in die tiefsten Schichten der Muskulatur geleitet.
Vorteile von backup
Muskelaufbau: Sanfte elektronische Impulse stimulieren die Muskulatur auf Basis von Mittel- sowie Niederfrequenzen. Nerven, Bindegewebe und Muskeln werden hierdurch gezielt angesprochen und fördern einen starken Rücken.
Wärme: Backup heizt sich bis auf angenehme 40° C auf. Die Wärme hilft gegen muskuläre Verspannungen, regt den Stoffwechsel an und fördert die Durchblutung.
Dynamische Tiefenmassage: Streich-, Knet-, oder Klopfmassage. 20 verschiedene Programme sorgen für eine wohltuende und intensive Tiefenlockerung der Muskulatur.
Was macht backup außerdem so besonders?
Individuelle Analyse: Auf Basis einer individuellen Analyse der einzelnen Rückenbereiche gewährleistet backup eine gezielte und nachhaltige Rückenbehandlung. Jede einzelne Elektrode stimuliert mit individuell angepasster Intensität.
Automatische Programmauswahl: Wissenschaftlich validierte Anwendungsprogramme werden auf Basis der Analyse vorgeschlagen.
Warum ist backup (gerade jetzt) so sinnvoll?
Sicherheit für die Patienten: Aufgrund der Angst von Ansteckung bleiben viele Patienten zurzeit zu Hause. Da die Bekämpfung des Corona-Virus voraussichtlich länger andauern wird, wird auch diese Angst noch länger präsent sein. Backup bietet nun die Möglichkeit, eine Rückenbehandlung ohne Körperkontakt zu gewährleisten!
Rückentraining im Liegen: Was lange Zeit als undenkbar galt, wird nun Wirklichkeit: Aktive Muskelarbeit trotz passiver Umsetzung.
Entspannung: Den Alltag für einen kurzen Augenblick vergessen, körperliche und seelische Beschwerden hinter sich lassen.